|
|
|
In Krefeld finden
seit 1984 Betroffene mit der Diagnose Morbus Bechterew, Hilfe zur Selbsthilfe.
Funktionelle Gymnastik in der Gruppe wird ergänzend zur ärztlichen Behandlung angeboten.
Von 1994 an leiten Ingrid & Wolfgang Schulte die
Geschicke der Morbus Bechterew Therapiegruppe KREFELD. |
Im Jahre 1995
wurde eine Rehabilitations-Sportabteilung der
Morbus Bechterew
Therapiegruppe KREFELD angegliedert.
Jetzt stieg die Mitgliederzahl schnell
auf über 80 Personen.
Rege Kontakte zur Ärzteschaft waren Bestandteil
der Gruppenarbeit. |
Höhepunkt der Gruppenarbeit war der
1.
Krefelder Morbus Bechterew Aktionstag
für jedermann am 8. Mai 1999 mit einem
reichhaltigen Programm zum mitmachen.
- Volleyball nach Bechterew Kriterien,
- Hallen-Bosseln,
- Funktionelle Gymnastik, Pezziball - und
Schwungtuch - Einlagen,
- Fanfaren - Corps Krefeld,
- Zauberer & Bauchredner,
- Vorführung einer Tanzgruppe aus Essen,
- DISCO - Musik mit DJ,
- Morbus Bechterew Beratungsstand,
- Imbisswagen und Getränkeausschank
und jede Menge Spaß mit guter Laune.
|

Im Bild unsere vereinseigenen Akteure
samt ehrenamtlichen Helfern. |
Im Mai 1999 wurde der Präventio Krefeld eV gegründet
und begann seine
Selbsthilfearbeit
mit
20 Personen und 4 beratenden und betreuenden Ärzten.
Für die
selbständige, eigenverantwortliche und unabhängige
Morbus Bechterew Selbsthilfegemeinschaft Krefeld
hat der Präventio Krefeld eV, als festen Bestandsteil
seiner Vereinsaufgaben,
die Förderung der Selbsthilfearbeit für Morbus Bechterew - Betroffene in
Krefeld übernommen.
Heute
nehmen rund 30 Personen die regelmäßigen bewegungstherapeutischen Sportangebote
wahr.
Patientenberatung, Patientenbildung mit rheumatologischen Vorträgen, Gesprächsrunden
von Betroffenen
und der Rehabilitationssport sind wichtige Tätigkeitsfelder
unserer Solidargemeinschaft.
x
Mit den Angeboten des Rehabilitationssportes und
des
Präventionssportes
wollen wir
die Integration unserer chronisch kranken, behinderten und nicht behinderten Mitgliedern
in die Gesellschaft erreichen.
x
Unsere Angebote
im Gesundheitssport sind für jedermann ohne Altersbegrenzung zugänglich.
x |
Die ideelle und medizinische
Unterstützung von außen ist für den
Fortbestand unserer
Selbsthilfearbeit unerlässlich.
Die ideelle und
medizinische Unterstützung von außen ist für den Fortbestand unserer
Selbsthilfearbeit unerlässlich.
Wir sind dem Fachverband für Rehabilitation, dem
Behinderten-Sportverband
Nordrhein-Westfalen eV angeschlossen und
kooperieren in Krefeld mit:
o
dem
Forum Selbsthilfe,
o
der
Selbsthilfe-Kontaktstelle Krefeld,
o
der Sachverständigengruppe
für Behindertenfragen beim DPWV,
o
dem
PatientInnen-Netzwerk NRW,
o
dem Stadtsportbund
Krefeld eV (Mitgliedschaft). |
Für die
Organisationsarbeit und Gruppenleitung haben wir ein engagiertes Team. |
 |
|